Hier eine Grundregel, über die Ihr schon mal nachdenken könnt, auch wenn der Zusammenhang noch fehlt:
Die “Ziele der Behandlungsplanung” lassen sich nach dieser Sichtweise so darstellen:
- Tu so viel Du kannst für Deine Fitness
- Halte das Gewicht, das Du hast, vermeide weiteres Zunehmen
- Fange erst mit dem Abnehmen an, wenn Du die Punkte 1.) und 2.) beherrschst
Verwandte Artikel::
Portionsdiät: So geht’s
Multikulti-Fusion-food, traditionelles und modernes, fermentiertes, individuelles Essen
Wenn das Essen ansetzt
Diät-Frust ist unausweichlich, muss aber nicht sein
Diät, Sucht und das verfehlte Glück
Kurskorrektur durch Nichtstun ?
Abnehm-Blogs und "Abnehmen ohne Hunger"
Schöne Aussichten: Gewichts-Kompetenz und Hausmacher Fertigkost
Pingback: Das Positive am Minus, und was -X/PD bedeutet | Portionsdiät
31. Oktober 2012 um 08:16 Uhr
Hallo,
sehe ich genauso. Führe einen aktiven Lebensstil, baue Sport in dein Leben ein und achte was und wieviel (!) du isst.
LG, Verena