diaet-sucht-glueck

3. April 2013
von admin
5 Kommentare

Diät, Sucht und das verfehlte Glück

Wenn nicht die Sucht, was dann?

Der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Ess-Sucht ist zwar nicht immer gegeben, aber gegebenenfalls schmerzlich, weshalb er auch oft verleugnet wird.

Diese Verleugnung drückt sich in der fehlenden Nachfrage Übergewichtiger nach Suchtberatung aus – und im Repertoire der Suchtberatungen, die eine Therapie der Ess- (Verhaltens-) Störung selten im Programm haben. Weiterlesen →

curcuma

1. April 2013
von admin
16 Kommentare

Curcuma, ein Gewürz mit Effekt

Beim Bayerischen Fernsehen frisch eingestellt ist eine Seite, die sich dem Curcuma widmet. Wenn ein indischer Koch – der es ja wissen sollte – erzählt, dass er Curcuma nicht nur wegen Farbe und Geschmack, sondern auch, weil es gesund ist, verwendet, halten wir das vielleicht noch für Aberglauben.
Mehr Vertrauen  bringen wir dann schon medizinischer Forschung entgegen.

 

Weiterlesen →

abendbrot

24. März 2013
von admin
6 Kommentare

Abendbrot-Ideen, diät-tauglich

Während früher einmal “Abendessen” und “Abendbrot” praktisch bedeutungsgleich waren, ist es heute relativ beliebig, was und wie zu Abend gegessen wird. Brot und Brotbelag geraten aus dem Blickfeld, und unter “Diät-Brotbelag” stellen die meisten sich nur noch gegarte Hühnerbrust oder Magerkäse, jedenfalls ohne Butter vor. Dabei gibt es immer noch einige Alternativen – von denen einige hier vorgestellt werden sollen. Weiterlesen →

alkohol-sonderangebot

9. März 2013
von admin
1 Kommentar

Unbeschreiblich weiblich: Trinken, rauchen, Zucker essen und: Schlank sein

Was den Alkoholkonsum betrifft, sind die Frauen dabei, zu den Männern aufzuschließen. Dementsprechend sind auch die damit verbunden Krankheiten auf dem Vormarsch. Der Trend geht dabei zu den Marken-Getränken, für die viel Werbung gemacht wird und weg vom “billigen” Bier beim Discounter.
Analog zum gesellschaftlichen Kampf gegen das Rauchen (Warnhinweise auf  Zigarettenschachteln, die keinen Deut wirksam sind) würde es sich wohl bei einem Anti-Alkohol-Kampf verhalten, allerdings hat sich auch der Begriff “Passivtrinker” in der Diskussion noch nicht durchgesetzt.

Wie wirksam die Werbung ist, lässt sich an Beispielen aus der Zigarettenindustrie zeigen, die sich explizit an Frauen wenden:
Weiterlesen →

fairer-handel

8. März 2013
von admin
1 Kommentar

Zucker: Lebenmittel, Rohstoff, Objekt der Spekulation?

Die Blogparade beim Joop-Koopmanns-Blog “Nahrungsmittelspekulationen” stellt hinsichtlich der  Verteilung von Lebensmitteln folgende Fragen:

  • Sind Spekulationen mit Nahrungsmitteln tatsächlich schlecht?
  • Welche historischen Modelle der Verteilung und Preisfindung für Nahrungsmittel gibt es in einem globalen Maßstab?
  • Welche Alternativen gibt es Verteilung und Preisfindung für Nahrungsmittel in einem globalen Maßstab zu organisieren?
  • Bieten die “Neuen Technologien” alternative Ansätze um die historisch gewachsenen Modelle um neue Perspektiven zu erweitern?

Weiterlesen →