linsensuppe-spinat-maronen-artikelbild

16. Oktober 2015
von admin
Keine Kommentare

Linsensuppe mit Maronen und Spinat

Linsensuppe, selbst gemacht – das ist ein zweischneidiges Schwert: Machst Du zu wenig, lohnt der Aufwand eigentlich nicht, das Kochen verbraucht bei der kleinen Menge überproportional viel Strom, machst Du zu viel, schmeckt die Suppe zwar nach jedem Aufwärmen besser, ist aber auch schnell langweilig. Aber dem kann abgeholfen werden:

Weiterlesen →

apfel2

13. Oktober 2015
von admin
4 Kommentare

Vollkorn-Hefeteig plus richtige Äpfel = Urtümlicher Apfelkuchen

rustikaler Apfelkuchen

Für einen richtigen Apfelkuchen “Wie früher” (größere Darstellung) gibt es nichts außer Hefeteig: Hefekuchen war das alltägliche, meist samtags gebacken, und dann, nebst anderem Hefekuchen, etwa einer Nuss- oder Rosinenschnecke, auch als”-Zopf” bezeichnet, selbst wenn da gar nichts geflochten wird, auf hessisch auch “Kringe” genannt, und oft auch noch in der folgenden Woche verfügbar.

Weiterlesen →

16veget-rezepte2-vegan

11. Oktober 2015
von admin
3 Kommentare

16 total neue, vegane, absolut tolle Rezepte zum Reinsetzen – soo lecker…

Wenn die Überschrift hier ein bisschen arg “laut” und marktschreierisch ausgefallen ist: Das ist noch gar nichts, im Vergleich zur Mehrheit der Fraktion der Rezepteverbreiter, oder Foodblogger.  Eigenlob scheint da eine Grundqualifikation zu sein, ganz im Sinne der christlichen Grundwerte: Aus “Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott!” wird dann ein “Lob Dich selbst, dann lobt Dich das Publikum” – dessen Geschmack will allerdings erst mal getroffen sein.

Weiterlesen →

Dim Sum Shaomài-anschnitt-titel

9. Oktober 2015
von admin
6 Kommentare

Dim Sum Shāomài: Labne et al in Quiona-Hirse-Dinkel-Nudelteigtäschchen

Ehrlich gesagt – ein bisschen enttäuscht war ich vor-vorgestern, als mein Artikel über die Ki-Ka-Puffer kaum jemanden zu interssieren schien,  denn ich hatte ja gedacht, allein die Überschrift würde neugierig machen und so für eine überragende Reichweite sorgen; das Feedback bei Facebook: Ein “Like” kam von Felix, der kürzlich bei einem “Teigtaschen-Event” mit gefüllten Dim Sum Shāomài seinen Beitrag gekeistet hatte…

Weiterlesen →

kika-titel

6. Oktober 2015
von admin
3 Kommentare

Fusion-Food-Rezept Nahost-Deutsch: Der vegane Kichererbsen-Kartoffel-Pu – die perfekte Suppeneinlage!

Ob wir das leisten  können: So ungefähr eine Million Flüchtlinge aufnehmen,  versorgen,  integrieren – da machen nicht nur Politiker sich ihre Gedanken – das ist nicht verkehrt, aber Essen zubereiten können die Flüchtlinge doch schon mal selbst. Auch, sich mit unseren Sitten und Gebräuchen vertraut machen – Orientierungshilfe über das Leben in Deutschland…

Nach dem Dach über dem Kopf und den Basisinformationen bleibt das Essen von zentraler Bedeutung.

Das folgende Rezept

Kichererbsen-Kartoffel-Reibekuchen (“Puffer”)

wäre übrigens auch ohne “Flüchtlingswelle” entstanden, einfach, weil ich Multikulti-Fusion-food manchmal ganz interessant finde.

Weiterlesen →

kaffeetasse-automat

4. Oktober 2015
von admin
3 Kommentare

Sind die Kaffeeexperten mit den Kaffeevollautomaten völlig unfähig?

Einen Einblick in andere Welten stellte kürzlich die Unterhaltung mit einem Rentner (75) dar, der über eine beeindruckende Fähigkeit, an Allem und besonders an jedem Essen herumzumäkeln, verfügte.

In der Hoffnung, dadurch vielleicht eine sanfte Wendung des Gesprächs herbeizuführen, fragte ich ihn, ob er vielleicht ein Hobbykoch sei, und bekam zu Antwort, “Ja, Kochen kann ich durchaus, wenn auch nicht viel: Mal einen Kaffee – und zur Not ein Ei.”

Weiterlesen →

fehlentscheidung

30. September 2015
von admin
3 Kommentare

Scheitern, stranden, sichere Häfen

Blogparade: #Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?

Frank Albers ist Gastgeber bei der Blogparade zum “#Gegenwind” – und wie das so ist: Fehlentscheidungen kommen vor, Fehler werden gemacht, “Shit happens”. Das geht mir ja auch so. Ich hatte gestern abend nur noch das Motto “Heiter scheitern” im Kopf, von dem der erste Beitrag auch handelt, fand dann die Wortherkunft von “Scheitern” ganz interessant, und habe mal geschaut, was ich so aus dem Ärmel schütteln kann:

Weiterlesen →

flow

26. September 2015
von admin
3 Kommentare

Flow

Kürzlich war ich wieder im Qi-Gong-Kurs. Eine der Übungen, die meist im Stehen, in einem “festen Stand”, dem “Reiterstand” ausgeführt werden, besteht darin, mit den Händen, bei ausgestreckten Armen, in Hüft- oder Bauchhöhe vor dem Körper eine liegende Acht zu “zeichnen”, ein paarmal, dann wechselt die Richtung, nach ein paar Wiederholungen kommt die nächste Übung.

Weiterlesen →

es-reicht

23. September 2015
von admin
2 Kommentare

Wir rauchen, trinken und essen zu viel – Gesundheits-Report ohne Folgen?

Ein aktuelles Papier der Weltgesundheitsorganisation besagt, in Europa

… sei  [...] das Ausmaß von Fettsucht sowie von Tabak- und Alkoholkonsum weiterhin “alarmierend hoch”. Nach WHO-Erhebungen sind fast 60 Prozent der Menschen übergewichtig oder sogar fettleibig. Damit liegen sie knapp hinter den USA, die die höchste Übergewichtsrate weltweit haben. 30 Prozent der Europäer rauchen. Der Verbrauch von reinem Alkohol pro Kopf liege bei rund elf Litern im Jahr.

Weiterlesen →

abnehmen-a-z-1

22. September 2015
von admin
1 Kommentar

Abnehm-Alphabet – was wir außer dem Fett loswerden

Übers Abnehmen im Sinne von “Übergewicht abbauen” und “Fett loswerden” lässt sich wunderbar plaudern – plaudern und palavern, ohne dass das Folgen hätte, und ich bin es reichlich leid. “Ballast loswerden” ist so eine Formel, die im Zusammenhang gebraucht, genannt wird.

Stimmt. Es gibt viel Ballast, den wir loswerden sollten. Die Liste wird fortgeschrieben.

Weiterlesen →