hummus-tb1

17. November 2015
von admin
6 Kommentare

Hummus – Warum und wie WIR den leckeren Brotaufstrich selbst machen

Hummus ist ein leckerer Brotaufstrich, der im Gegensatz zu Butter und Margarine bei den Blutfettwerten (Cholesterin!) keinen Unfug treibt, mit dem das Brot auch mal ohne weiteren Belag “einfach so” toll schmeckt, weil er nussige, cremige, zitronig-säuerliche (und kräuterige,  je nach Bedarf) Komponenten enthält, die einfach ein gutes Gaumengefühl vermitteln.
Hummus strotzt vor gesunden Fetten, Vitaminen, Mineralstoffen, enthält anders als die hier üblichen Streichfette auch  Ballaststoffe, Eiweiß und – dadurch wird der Kaloriengehalt auch ohne künstliche Emulgatoren und Chemie gesenkt: Wasser.

Weiterlesen →

reportagepreis

15. November 2015
von admin
Keine Kommentare

Die Anorexie als übelst gestörte (Körper-) Sebstwahrnehmung, Terror und Suizid

Eigentlich ist heute nicht der beste Tag für diesen Artikel: Alleine die Meldung in den Medien, dass sieben von acht Attentätern in Paris fanatisch genug waren, das eigene Leben zu opfern – also keine Rücksicht auf die eigene Gesundheit zu nehmen (und auf die feindliche Bevölkerung sowieso nicht) scheint es zu verbieten, weiteruschreiben.

Aber doch: Wer von Anorexie betroffen ist, riskiert mit über die Zeit wachsender Warhrscheinlichkeit das eigene Leben. Das ist eine schwache Parallele – trotzdem frage ich mich, ob die falsche Selbst- und Fremdwahrnehmung nicht irgendwie verwandte Wurzeln haben. Weiterlesen →

austernsaitlinge-pilzpaketartikelbild

10. November 2015
von admin
Keine Kommentare

Maultaschen, gefüllt mit frischen Austernsaitlingen, die auf Kaffeesatz gewachsen sind

Logo: Der beste KaffeeHier, bei der Portionsdiät, gibt es ja schon einige Beiträge zum Thema “Kaffee” – wenn das Thema auch so viele Seitenstränge hat…

Unter Umständen fängt es auch nach dem Kaffeegenuss so richtig an: Wohin mit dem Kaffeesatz?
Selbst, wenn man schon daraus gelesen hat, ist er noch verwendbar, beispielsweise als Peeling ;-)

Weiterlesen →

grammatik

8. November 2015
von admin
Keine Kommentare

Die Grammatik der Adipositas

Wie wäre es mal mit eiem experimentellen Artikel? Zum Beispiel: Grammatik. Wir deklinieren: “Ich nehme ab, Du nimmst ab, er …”

Tja, das bringt nichts, stimmt auch nur in fünf von hundert Fällen – die sind dann vielleicht erfolgreich. Ansonsten: “Ich nehme ab und zu ab und zu.” Mit oder ohne Komma. Im Plural wird es auch so richtig spannend: Weiterlesen →

Kimchi-titel

3. November 2015
von admin
1 Kommentar

Kimchi-Verzehr mit Folgen: Schlank mit Kimchi

Bitte – entwickelt jetzt keine Angst vor einer neuen Mono-Diät. Kimchi ist kein Hauptgericht, sondern Beilage, und niemand wird zum Kimchi-Essen gezwungen – aber Ihr solltet es einmal testen und dann vieleicht oder möglichst auch regelmäßig in den persönlichen Speiseplan integrieren. Alternativ könnt Ihr auch Sauerkraut nehmen, einen nahen Verwandten des Kimchi…

Weiterlesen →

zsfdt-logos

1. November 2015
von admin
Keine Kommentare

Die Neue: Meine Liebste Helferin Beim Einkaufen

Kürzlich hat Aspekte, das ZDF-Kulturmagazin, das mittlerweile auch schon 50 Jare auf dem Buckel hat, über das Buch “Der Hunger” von Martin Caparrós berichtet – ein kurzer Film kann zwar nicht alle Zusammenhänge darstellen, aber mit Bildern von Landraub, brennenden Bauernhütten und leeren Töpfen schockieren. Was wir damit zu tun haben, erschließt

Weiterlesen →

gegenwind

27. Oktober 2015
von admin
1 Kommentar

Halsschmerzen kurieren mit Kurkuma und anderen Hausmitteln

Was tun bei Halsschmerzen?  Den Arzt besuchen, sich Antibiotika verschreiben lassen? Mit rezeptfreien Medis gurgeln?
Einen warmen Schal um den Hals wickeln (siehe auch “Wickel“) und Sauerkraut essen?

Ich bin ja kein Mediziner, kein Arzt – wenn hier im Blog mal ernährungsmedizinische Aspekte vorkommen, dann doch eher mit dem Schwerpunkt Ernährung…

Weiterlesen →

bagel-artikelbild

20. Oktober 2015
von admin
Keine Kommentare

Bagels, Tatort und Leberkäse: Ein Tag Diät

Jetzt aber mal ganz ehrlich: Ein überfüssiger Artikel wird das, denn Bagels sind doch nicht so wichtig. Jedenfalls meistens. Aber manchmal fehlen sie irgendwie, sie sind nicht zu bekommen, und wenn es dann heißt: “Mach Dir Deine Bagels doch selbst” – das kann schon zum Handlungs-Impuls werden. Jedenfalls, wenn der Teig dafür schon zufällig bereitliegt…

Weiterlesen →

guss-pfanne

18. Oktober 2015
von admin
1 Kommentar

Neunmal im Vorteil – Die Gusseisen-Bratpfanne

Wenig wissen wir über die Geschichte der Küchengeräte; Metallverabeitung kennt die Menschheit seit vieleicht 8.000 Jahren, und als Erstes haben sie Waffen geschmiedet. Gefäße aus Holz, Ton und Stein machen sich in der Küche ja gar nicht schlecht, über die Verwendung von Metall machen wir uns auch keine Gedanken mehr.
Als die Teflonpfannen in Mode kamen, waren die Gusseisen-Pfannen am Ende, weil die Brigitte-Diät-Fraktion sich ihr Hähnchen-Brustfilet fettfrei braten wollte – so ungefähr.

Weiterlesen →