Entwicklungspolitik, Landwirtschaft und Ernährung sind zusammenhängende Themen, die auch uns in den “Reicheren Nationen” betreffen, sei es, weil wir Mitgefühl für die Hungernden empfinden, sei es, weil Wellen von Flüchtlingen aus “dysfunktionalen Regionen” zu uns herüberschwappen, und wir adäquat reagieren müssen.
Unter dem Motto “Nahrhafte Pflanzen für eine nachhaltige Zukunft” hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 2016 zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt.