21. Februar 2016
von admin
2 Kommentare
Am Anfang war Erziehung
“Am Anfang war Erziehung”, anfangs in der Mutter-Kind-Beziehung.
“Fang damit erst gar nicht an” hatte niemand gesagt, als die gute Mutter ihrem Kind beim Abendfläschchen das Loch im Sauger etwas weiter gemacht hat und den Säugling dazu brachte, so viel Kraft-Milch mit Hafer zu trinken, dass es die Nacht durchschlafen würde, zum Beispiel.
Aber Worte hatten wir noch gar nicht, am Anfang, als uns das “richtige” Essverhalten eingeprägt worden war. Deshalb können wir auch nur selten formulieren, was die Erinnerungen an diese vorsprachliche Zeit sind, aber die Ess-Geschwindigkeit, die Erwartungshaltung, das Glück während der Mahlzeit betreffend, die Fähigkeit, Hunger und Frustrationen auszuhalten, die aktive oder passive Haltung, mit der wir unser Essen einfordern und zu uns nehmen, haben sich in dieser wortlosen, aber nicht stimmlosen Zeit gestaltet – wahrscheinlich…
Weiterlesen →