chicoree-salat-kl

6. Januar 2013
von admin
Keine Kommentare

Chicorée-Salat mit Südfrüchten und Mozzarella

Manchmal ist Salat angesagt – als Hauptmahlzeit, nicht als Beilage. Wegen der Vitamine, weil Rohkost doch angeblich dann und wann sein soll, weil es für Salat pur 1000 Gründe gibt.

“Frisch” heißt im Winter, was Salat betrifft, nicht unbedingt “grün”; Chicorée ist aber noch ziemlich jahreszeitgemäß, und auch nicht wirklich bitter. Bitter-süß kommt dann aber Grapefruit, Blutorange und Clementine; dazu passen eine schöne Sauce und zwei Scheiben Brot.

Weiterlesen →

dt-erdbeere

5. Januar 2013
von admin
2 Kommentare

Erdbeerjoghurt: Qualität und Aroma sind doch fraglich

 

Natur-Yoghurt ist doch noch immer der Beste – selbst gemacht vielleicht und bei Bedarf mit frischen Früchten in einen Fruchtjoghurt umgewandelt.

So ein Satz ist angesichts des tatsächlichen Warenangebots die pure Träumerei: Fertiger “Fruchtjoghurt”  aus dem Plastikbecher (sehr selten aus dem wiederverwendbaren Pfandglas) steht mehrheitlich im Kühlregal und wartet auf Käufer.

Weiterlesen →

pro-pd,

22. Dezember 2012
von admin
1 Kommentar

Überzeugt von der Portionsdiät

Hintergrundinformationen zur Entstehung der Portionsdiät

1999 lag “Internet-Publishing” im Trend,  hatte ich die Internet-Domain  “Fressnet.de” reserviert und die Seite wurde mein Hobby. Diät musste ein Thema sein, das viele interessiert, dachte ich, bei zwei Schwestern, die immer mal eine Diät ausprobierten, lag das nahe.

Die Seite zu betreiben, ergab einen einzigartigen Einblick in die Denkweise derer, die gerne schlanker wären und meinen, abnehmen zu müssen, manchmal auch in erschütternde Beispiele der Wirkungen von Diätpillen, denn es war ein Forum angeschlossen, in dem man ohne Anmeldung spontan Einträge verfassen konnte,

Weiterlesen →

uns-gefaellt-die-PD-Daumen

17. Dezember 2012
von admin
8 Kommentare

Zustimmung zur Portionsdiät

Biete uns niemand mehr „Diäten“ als Lösung eines Gewichts-Problems an: Die können für eine Weile helfen, dann aber scheitern sie, und die Mühe war umsonst: Die üblichen Diäten haben ausgedient!
„Diät“ kommt in „Portionsdiät“ vor, weil das Projekt einen Namen brauchte.  Bei der PD soll und muss es keinen Jo-Jo-Effekt geben. Weiterlesen →

schlankmacher

17. Dezember 2012
von admin
6 Kommentare

Schlankmacher: Was beim Abnehmen hilft

Beim Thema “Schlankmacher” kommt Freude auf: Da ist Stoff genug für ein mehrbändiges Lexikon. Grapefruits, Ananas, Papayas hätten geheimnisvolle Enzyme an Bord, die Fett verbrennen.

Nehmen wir noch die Diät-Gurus und –Coaches hinzu, haben wir ganze Armeen von Schlankmachern, die “Gewehr bei Fuß” dastehen und nur noch auf den Einsatzbefehl warten.

Sie würden uns so gerne bei der Hand nehmen und ins Schlankheitsparadies führen, möchten uns beraten und trainieren, Produkte und Verhaltensweisen empfehlen, aber: Es gibt solche Schlankmacher und solche.

Weiterlesen →

lieblingsspeisen

13. Dezember 2012
von admin
Keine Kommentare

Meine Lieblingsspeisen

Sebastian hat auf  Vietnamesische-rezepte.de  im Rahmen seiner ersten Blogparade die Frage nach der Lieblingsspeise gestellt:

Verratet uns in eurem Blogpost, (1) was ihr gerne esst, (2) warum ihr es gerne esst und (3) ob ihr es selbst kocht. (4) Gibt es jemanden unter euch, der die vietnamesische Küche als absoluten Favoriten hat? Wenn ja: Warum? (5) Was fasziniert euch an den Gerichten aus Vietnam / Asien?

Wobei ich die Ziffern für meine eigene Übersicht eingesetzt habe… Weiterlesen →

deutsche-diabetes-gesellschaft

8. Dezember 2012
von admin
5 Kommentare

Diabetes und Übergewicht – Diabetesbehandlung = Körpergewicht reduzieren?!

Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) hat Ende letzten Jahres eine Pressemitteilung mit dem Titel

Gewichtsabnahme ist zentrales Ziel der Diabetestherapie

 

verbreitet. Darin heißt es, von den Erwachsenen in Deutschland seien 60 Prozent übergewichtig und 20 Prozent litten an Adipositas.

Weiterlesen →

diaetfrust

4. Dezember 2012
von admin
Keine Kommentare

Diät-Frust ist unausweichlich, muss aber nicht sein

Gestern hatte ich ihn, und als ich reflexhaft  nach “Diätfrust” gegoogelt hatte, habe ich schnell die Seite wieder geschlossen: Die “Snippets”waren genug.  In Erinnerung ist mir ein Buchtitel aus 2007 geblieben: “Eßlust statt Diätfrust”; dieser Titel ist ab einem Cent (plus Versandkosten) zu haben, was im Klartext heißt: So etwas will keiner mehr haben, das Buch wäre vielleicht in einem Diät-Archiv gut aufgehoben.

Weiterlesen →