karotte-milchsauer

6. September 2012
von admin
1 Kommentar

Milchsauer vergorene Karotten und vietnamesisches Möhren-Kimchi

Beim Kimchi-Machen und den entsprechenden Recherchen kam heraus, dass “milchsauer eingelegte Möhren” hierzulande eigentlich eine lange Tradition haben, die aber aus welchen Gründen auch immer nicht mehr fortgeführt wird. Auch ohne Rezept-Vorlage fiel es nicht schwer, die milchsauren Möhren herzustellen:   Hier mal ein ausgesprochenes Beilagen-Rezept, das für Abwechslungen bei monotonen Diäten sorgt:

Weiterlesen →

linsenbrot-tomate

4. September 2012
von admin
7 Kommentare

Papadam – indisches Brot aus Linsen

“Papadam”, oder auch Popadum – das klingt doch richtig nett. Gemeint ist damit ein Brot, das mit Mehl aus Linsen, schwarzen Bohnen, Kirchererbsen oder Reis, Öl, Gewürzen hergestellt wird. (Eine schöne Übersicht über indische Brotsorten gibt es bei Goccus.com.) Irgendwo gibt es auch eine ausführliche 20-Minuten-Video-Anleitung, die eine Inderin auf Englisch und zum Zuschauen gibt…

Weiterlesen →

marktmacht

30. August 2012
von admin
7 Kommentare

Kräfte-Messen im Lebensmittel-Markt – Die Macht von Angebot und Nachfrage

Über Ökonomie, Betriebs- und Volkswirtschaft haben wir im Allgemeinen ja nicht so viel gelernt, haben höchstens eine vage Ahnung, dass der Markt den Preis bestimmt – dass wir Verbraucher über unser Konsumverhalten, unsere “Nachfrage” auch das Warenangebot,  damit die Produktion(-sverhältnisse) beeinflussen, kommt mehr und mehr ins Bewusstsein. Weiterlesen →

kuerbisbluete2

4. August 2012
von admin
3 Kommentare

Balkon-Gärtnerei – Freud und Leid mit Balkonpflanzen

Mein Balkongarten.de ist eine junge Web-Adresse, unter der Katrin Zinoun aus Leipzig sich mit der Balkongärtnerei befasst und jetzt die  Blogparade: Pflanzen gesucht ins Leben gerufen hat. Dabei geht es um Freud und Leid mit den Balkonpflanzen, und die Antwort auf interessante Frage, ob wir eine kleine “Pflanzenkunde” zusammenbekommen, steht noch in den Sternen – ich will es mal hoffen, denn unbegrünte Balkons sind eigentlich ein trauriger Zustand.

Weiterlesen →

dickmacher

2. August 2012
von admin
32 Kommentare

Dickmacher: Deine Feinde beim Abnehmen und die freundlichen Schlankmacher

Gut - Liebe LeserInnen, Ihr seid gewarnt: Dies ist ein verdammt langer Artikel! (über alle möglichen und unmöglichen Dickmacher - was auch immer Ihr darüber wissen wollt, könnt Ihr hier erfahren...

Bei all den wirren Ideen, die rund ums Abnehmen in die Welt gesetzt werden, ist eine der beliebtesten die von den natürlichen Schlankmachern, mit denen die Diät anzureichern sei, um erfolgreich beim Gewicht-Verlieren zu sein. Was da empfohlen wird, ist im Allgemeinen nicht wissenschaftlich überprüft, und was wissenschaftlich überprüft ist, wird hierzulande ignoriert und nicht empfohlen.

Logisch ist die Idee, Dickmacher zu meiden, zumal ihre Wirkung unbestreitbar vorhanden ist, und es nur ein wenig Achtsamkeit braucht, um sie tatsächlich vom Speiseplan (Noch besser: auch vom (ungeschriebenen) Naschplan) zu streichen.

Weiterlesen →