Blumenkohl ist unter den Kohlsorten wohl die mit dem geringsten Kohlgeschmach, und wird deshalb auch meist als angenehm empfunden.

Zutatenliste für Blumenkohl, überbacken
- Blumenhohl
- Butter, Mehl, Milch
- geriebener Käse

Zubereitung Blumenkohl, überbacken
Blumenkohl in Röschen zerlegen, waschen und mit relativ wenig Salzwasser im geschlossenen Topf garen. Das Kochwasser wird noch gebraucht, also mit Sieb und Schüssel abgießen.
In einer Aufflaufform die Blumenkohlröschen arrangieren, mit einer Bechamelsauce, (etwas Muskatnuss hinzufügen) bei der das Kochwasser verwendet wurde, übergießen, mit geriebenem Käse bedecken.
Im Backofen wird, evtl. mit Grill und Umluft, die gewünschte Bräunung erreicht.
Blumenkohl, überbacken im Protokoll der Portionsdiät

Im Formular Ernährungsprotokoll/-planung können wir eintragen:
| KH | Fett | Eiweiß | Gemüse | Obst |
| Butter | Blumenkohl | |||
Natürlich gibt es für die Zubereitung von Blumenkohl noch viele weitere Varianten. Der größere der beiden Würfel nebenan symbolisiert die Menge an Fett, die als eine Portion gilt – also nicht sehr viel – vergleiche “Portionsgrößen”. Die Problematik, wie sie sich bei “Panade” darstellt, ist recht anschaulich im Artikel “panierter Blumenkohl” dargestellt – aber in der Diät zählt ja, worauf man Lust hat, wenn auch mit Einschränkungen.
Weitere Rezepte der Portionsdiät in der Rubrik “Rezepte”
Die Rezepte der Portionsdiät, sortiert nach Schlagworten
Grundlagen der Portionsdiät
Stichworte:
Überbacken, Grill, Blumenkohl, /p005.htm, Panade**

