Diese Suppe passt sich Euren Wünschen an: Sanft oder scharf, exotisch vielleicht.
Vor allem lässt sie sich gut vorbereiten und ist so bei Bedarf sehr schnell und trotzdem frisch auf dem Tisch.
Zutatenliste für Chinesische Frühlingssuppe
Hühnerbrühe
Pilze
Sojasprossen
Möhren
Paprika
Frühlingszwiebeln
Glasnudeln
Hähnchenbrustfilet
Zubereitung Chinesische Frühlingssuppe
- Die Hühnerbrühe wird im Vorfeld natürlich selbst gemacht
- Die Zutaten gesondert in Streifen oder streichholzähnliche
Stücke schneiden, sofern sie nicht schon eine passendeForm haben, gesondert anbraten und zunächst kühl stellen
- Die Glasnudeln kurz in kochendes Salzwasser geben, ab-
gießen, mit Schere kleinschneiden
- Zutaten würzen, mischen, kurz vor dem Servieren in die
erhitzte Brühe geben, maximal eine Minute …
Chinesische Frühlingssuppe im Protokoll der Portionsdiät
Im Formular Ernährungsprotokoll/-planung können wir eintragen:
KH | Fett | Eiweiß | Gemüse | Obst |
Suppe | Suppe | Gemüse | ||
Weitere Rezepte der Portionsdiät in der Rubrik “Rezepte”
Die Rezepte der Portionsdiät, sortiert nach Schlagworten
Grundlagen der Portionsdiät

Verwandte Artikel::
Tomatensauce und Tortellini ohne Mühe
Minikuchen aus saurer Sahne mit Waldfruchtmarmelade
Spaghetti-suess-sauer mit gebratenem Bauchspeck und Kimchi
Bambussprossen, Tofu, Paprika mit Reis
Chicorée-Salat mit Südfrüchten und Mozzarella
Rezept: Arme Ritter mit Schichtkäse oder Safran
Rezept: Kürbiskern-Petersilien-Pesto mit selbst gemachten Nudeln
Das vegane Büffet als Blog-Event