Diese Suppe passt sich Euren Wünschen an: Sanft oder scharf, exotisch vielleicht.
Vor allem lässt sie sich gut vorbereiten und ist so bei Bedarf sehr schnell und trotzdem frisch auf dem Tisch.
Zutatenliste für Chinesische Frühlingssuppe
Hühnerbrühe
Pilze
Sojasprossen
Möhren
Paprika
Frühlingszwiebeln
Glasnudeln
Hähnchenbrustfilet
Zubereitung Chinesische Frühlingssuppe
- Die Hühnerbrühe wird im Vorfeld natürlich selbst gemacht
- Die Zutaten gesondert in Streifen oder streichholzähnliche
Stücke schneiden, sofern sie nicht schon eine passendeForm haben, gesondert anbraten und zunächst kühl stellen
- Die Glasnudeln kurz in kochendes Salzwasser geben, ab-
gießen, mit Schere kleinschneiden
- Zutaten würzen, mischen, kurz vor dem Servieren in die
erhitzte Brühe geben, maximal eine Minute …
Chinesische Frühlingssuppe im Protokoll der Portionsdiät
Im Formular Ernährungsprotokoll/-planung können wir eintragen:
KH | Fett | Eiweiß | Gemüse | Obst |
Suppe | Suppe | Gemüse | ||
Weitere Rezepte der Portionsdiät in der Rubrik “Rezepte”
Die Rezepte der Portionsdiät, sortiert nach Schlagworten
Grundlagen der Portionsdiät

Verwandte Artikel::
Schnell-Kimchi oder Rohkostsalat?
Spaghetti-suess-sauer mit gebratenem Bauchspeck und Kimchi
Sieben Kräuter, Kartoffeln, Quark und Ei heisst Grüne Sauce
Rezepte: Saurer Rosenkohl mit Kartoffeln und Rosenkohl mit Kartoffelbrei
Vegane Lasagne mit Soja-Labne und fermentierter Kokosmilch
Salsa oder Scharfes Sauermus - im gelben Smoothie
10-Minuten-Küche: Nudeln mit Pesto Rosso und Rohkostsalat
Kannst Du auch mal etwas Vernünftiges Kochen?