sozial-abnehmen

26. März 2014
von admin
Keine Kommentare

Sozial abnehmen – etwa mit Twitter & Facebook?

Wer es schon mal mit einer Hypnose-CD probiert hat, dürfte die Erfahrung, dass von Nichts nichts kommt, schon gemacht haben: Nur zuhören und träumen verschlankt niemanden. “Abnehmen im stillen Kämmerlein” ist uneffektiv. Also öffentlich? Sozusagen: Sich selbst an den Pranger stellen? Regelmäßig von den Abnehm-Erfolgen berichten, bei Twitter, oder (besser?)  bei Facebook?   Weiterlesen →

futtern-wie-bei-muttern-artikelbild

23. März 2014
von admin
2 Kommentare

Schweine-Krustenbraten, Sauce, Erbsen, Möhren, Kartoffelknödel

Erinnerungen an “früher”, an eine Kindheit, in der die Mutter noch das Essen auf den Tisch stellte und es eben drum ans “Futtern wie bei Muttern” ging, stellen sich unweigerlich bei so einem Motto ein. Der Bausparfuchs denkt in seiner Blogparade bei handgeschabten Spätzle zwar an die Oma, “futtern” aber reimt sich auf “Muttern”.

Weiterlesen →

essen-mit-tee-artikelbild

21. März 2014
von admin
Keine Kommentare

Yoghurtsauce mit Pfefferminztee, Aubergine und Bratkartoffel

Auf die Idee, etwas zu kochen, wobei Pfefferminztee ein Hauptbestandteil ist, wär’ ich in letzter Zeit nicht von selbst gekommen – aber gestern bin ich beim Küchen-atlas-Blog vorbeigesurft und habe die Tee-challenge entdeckt: “Wir möchten euch bitten ein Rezept mit einer oder mehreren der Tees Pfefferminztee, Hagebuttentee oder Grünem Tee zuzubereiten.”

Weiterlesen →

Dieses ist das zweite  Abnehm-Blog auf Portionsdiaet.de.

[Zu PD-Abnehm-blog *1 / Abnehm-Blog 3 (neu)].

Es enthält frohe Momente und Rückschläge, Hoffnungen und Enttäuschungen, Erfolgsmeldungen und Niederlagen – “Abnehmen live”.
Eine Seite, bei der das Neueste immer oben steht – nach dieser Einleitung. Wöchentlich, am Wiegetag, auch Anmerkungen zur Gewichtskurve. Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten, vielleicht auch Klatsch und Tratsch, neue Diäten, alte Trends, aktuelles von der PD. Einige Stichworte:  Diät: Der ursprüngliche Begriff / Haferkekse / Kaffee /

Weiterlesen →

altes-kimchi-suppe-artikelbild

7. März 2014
von admin
Keine Kommentare

Kimchi-Gemüse-Suppe als Fastenspeise: Wer macht denn So was?

altes Kimchi

Kimchi nach einem Jahr

Neulich habe ich es wiederentdeckt: Ein Einmachglas mit einem Rest Kimchi, noch aus dem Sommer letzten Jahres.

Sozusagen ein Kühlschrank- fund, bei dem mir “Kimchi-Suppe” eingefallen ist.

Es gibt da verschiedene koreanische Rezepte, mal mit Glasnudeln und Zucker, um den Kimchi-Geschmack zu “neutralisieren”, nehme ich an, mal mit ziemlichen Mengen gegrilltem Bauchspeck, mal mit Tofu für die vegane Kimchisuppe – kurz: Du kannst die Kimchi-Suppe einfach machen, wie Du meinst.

Der Wert des Kimchi, der ja darin besteht, dass es leicht verdaulich ist und dass wir hiermit beste Bifidobakterien zu uns nehmen (die das Gemüse schon ein wenig vorverdaut haben), sollte auf jeden Fall erhalten bleiben. Weiterlesen →

kartoffelpfannkuchen-apfelmus

5. März 2014
von admin
1 Kommentar

Scharfe Kartoffelpfannkuchen deutsch-indisch, mit Apfelmus

Als ob es eine Kunst wäre,
mit viel Geld ein anständiges Mahl herzurichten!
Kinderleicht ist das, der größte Esel bringt das zuwege.
Wer sein Handwerk versteht,
der braucht wenig Geld und kocht trotzdem gut.
(Jean-Baptiste Poquelin/Molière)

Soweit der eine Aspekt der Essenszubereitung mit wenig Geld. Der andere: Wir müssen nicht unbedingt von “großer Not” oder Armut sprechen – aber eine relative Armut besteht am Existenzminimum allemal, und da befindet sich wahrscheinlich ein Drittel unserer  Gesellschaft, also die weniger- oder Unterpriviegierten. Weiterlesen →

abnehmen.mit-qi-gong

28. Februar 2014
von admin
4 Kommentare

Abnehmen mit Qi-Gong

Nur Kalorien- und Fettverbrennung zählt. Abnehmen: MUSST Du im Schweiße Deines Angesichts, und durch die Hölle des Hungers – oder der Ernährungsumstellung – gehen. Der Energie-input sei 400 Kilokalorien kleiner als der Energieverbrauch – das gilt als erwiesen.

Die Gegenthese: Wer nur Kalorien zählt,  zählt (sich) selbst nicht. Oxidative Energie – Verbrennungsenergie – ist nicht alles. Es gibt noch die Lebensenergie und die Balance von  Yin und Yang. Weiterlesen →

Schnellkochtopf

25. Februar 2014
von admin
4 Kommentare

Heißer und schneller als sonst: Kochen mit dem Schnellkochtopf

Es dauert ein bisschen, bis man sich an einen Schnellkochtopf  gewöhnt hat – lohnt sich aber auch, denn meist lassen sich 50% Zeit und auch Energie einsparen. Zudem kann man einen Schnellkochtopf auch als Dampfgarer verwenden: Das Druckventil offen lassen und die Hitzezufuhr so regeln, dass der Topf nur ein wenig vor sich hindampft – für Gemüse, das schnell fertig ist, eine aromaschonende Methode (nichts wird ins Kochwasser ausgespült), aber auch “gedämpfte” Knödel gelingen:

Weiterlesen →

weiterbildung-diäet

23. Februar 2014
von admin
3 Kommentare

Übergewicht, Diät – und Weiterbildung

1. Schreibt einen Beitrag zum Thema „Meine persönliche Art der Weiterbildung“ in eurem eigenen Blog …, weist auf diese Blogparade hin und verlinkt auf diesen Aufruf hier.

So die Zusammenfassung der Blogparade “Meine persönliche Art der Weiterbildung” bei den  Weiterbildungsbloggern.

Weiterlesen →