nudelgericht-fertigsauce

26. April 2014
von admin
3 Kommentare

Event verursacht Rezept – Schatzsuche – Nudeln aus der Schublade – plus – selbst gemachte – Fertigsauce

Blog-Event XCVIII - Schatzsuche im Vorratsschrank (Einsendeschluss 15. Mai 2014)Das  links zu sehende Banner führt zum Event  “Schatzsuche im Vorratsschrank” auf dem Blog “Kochtopf.me”, das  von Susanne Hohmann, die das Blog “Magentratzerl.com” betreibt, durchgeführt wird.

Es geht um die Vorrats-Schätzchen, denen das Vergessen, ja das Verderben droht; wer kennt das nicht: Angebrochene oder ungeöffnete Packungen, die nach hinten gerückt worden sind, weil sie nicht gebraucht werden oder für die Nachschub besorgt und verarbeitete wurde, während der Grundstock noch vor sich hin lagert.

Ich hatte das Event zum Anlass für eine “Vorratsfahndung” genommen – und machte dabei einen Schubladenfund, der sich so schnell nicht wiederholen wird, weil er im Zuge der Erstellung des Event-Beitrags in den Portionsdiät-Kochtopf gewandert ist.

Weiterlesen →

tomaten-paprika-fertigsauce

26. April 2014
von admin
2 Kommentare

Fertig-Tomatensauce “SPEZIAL” selbst machen (Im Glas einkochen)

Zu viele Tomaten im Haus, die verarbeitet werden sollen? Das “Problem” wird auf  einige Hobbygärtner im Herbst zukommen.

Die Lösung: Die Tomaten verarbeiten und gleichzeitig konservieren – einkochen und dabei die Sauce kochen. Denn eine Fertigsauce kann schon sehr, sehr praktisch sein, weshalb sie im Supermarkt auch stets verfügbar ist, aber besser als die  Industrie können wir das zu Hause allemal.

Weiterlesen →

spinatgefuellte-nudel

23. April 2014
von admin
1 Kommentar

Luxus-Spinat und Luxus-Kimchi – delikat durch Gemüsesauce von Portionsdiät

Der Zufall wollte es, dass ich kürzlich eine aufkonzentrierte Gemüsebrühe in eine ehemalige Sojasoßen-Flasche gefüllt hatte, wobei die Flasche nur zu gut zwei Dritteln voll wurde; den Rest hatte ich dann mit extrem mildem, extrem zitronigem Zitronenessig aufgefüllt. Das sah dann so aus:

Weiterlesen →

pak-choi-kimchi-artikelbild

14. April 2014
von admin
9 Kommentare

Pak-Choi-Kimchi Selbst gemacht – Freestyle-Rezept

Pak-choi in Verpackung

Pak Choi – das ist eine Art verkümmerter Mangold, oder ein edler Spinat, könnte man sagen, und das Gemüs’ hat es auch auf den deutschen Markt geschafft, in gut sortierten Supermärkten, findet aber nicht so ganz den reißenden Absatz: Kein Wunder, wenn es niemand kennt.
In Korea wird es unter anderem fermentiert und zu einem wundersamen Kimchi verarbeitet, wozu ich hiermit ein australisches Blog als Zeugen bemühe: The urban farmer macht Bok Choi Kimchi.Und hausgebrautes Tonic-Wasser, was ich sensationell finde.

Weiterlesen →

nachaltigkeit

12. April 2014
von admin
Keine Kommentare

Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit

“Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist die einzige Option für verantwortliches globales Handeln, die unsere Ökosysteme schützt und damit das Überleben künftiger Generationen sichert.”

So sagt es Olaf Tschimpke, der stellvertretender Vorsitzender des Rates für nachhaltige Entwicklung, seit Juni 2003 Präsident des größten deutschen Naturschutzverbandes, des Naturschutzbundes Deutschland (NABU).  Der von der Kanzlerin einberufene 16-köpfige Rat hat übrigens keine 2,5 Mio jährlich als Etat, wagt sich aber daran, Aktionstage auszurufen:

Weiterlesen →

das-perfekte-dinner

9. April 2014
von admin
Keine Kommentare

Das perfekte Dinner und unsere Ansprüche ans Essen

Seit 2005 läuft auf VOX “Das perfekte Dinner” – macht bisher 2062 Folgen, wie “wunschliste.tv” ermittelt hat. Ein bewährtes Konzept also, und ein beliebtes dazu.

Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist wohl meist überdurchschnittliches Niveau zu bescheinigen – und das ist auch gut so. Alltgstauglich ist das Vorgeführte dadurch zwar nicht, liefert aber vielleicht auch Anregungen für die Zuschauerküche. Weiterlesen →

baerlauch-curry-kimchi-artikelbild

7. April 2014
von admin
1 Kommentar

Bärlauch-Curry-Sauce an Vollkornpenne mit zwei frischen Kimchis

Bärlauch im Frühling ist inzwischen ähnlich verpflichtend wie Plätzchen zu Weihnachten. Und immer soll es etwas Neues sein – als ob es darauf ankäme. Aber eine Steigerung zum letztveröffentlichten Bärlauch-Rezept hatte ich mir schon gewünscht – und mir den Wunsch erfüllt. Weiterlesen →

Rhabarber-Grapefruit-Marmelade

5. April 2014
von admin
Keine Kommentare

Rhabarber-Grapefruit-Marmelade: Rezept mit Foto

Ein paar lange, dünne und nicht mehr so knackige Stangen Rhabarber hatte der Gemüsemann neulich kurz vor Feierabend noch in einer Obstkiste liegen, und ich entdeckte sie, nachdem ich meinen Einkauf  schon bezahlt hatte.

“Was machst Du denn mit denen – verkaufen wirst Du sie ja wohl nicht mehr?” fragte ich ihn, und er gab mir zur Antwort:  “Wenn Du sie willst, schenk’ ich sie Dir. Nimmst Du noch die verschrumpelte Grapefruit und kochst Marmelade!” Weiterlesen →

apfel-ei-art-bild

3. April 2014
von admin
1 Kommentar

Apfel und Ei – Spruch und Foto

Es gibt Dinge, die bekommt man für “nen Appel und ein Ei” – die sind dann billig, vielleicht aber auch viel wert. Es gibt Dinge, die bekommt man für kein Geld der Welt.

apfel-und-ei-1

Was den Spruch vom “Apfel und dem Ei” betrifft, habe ich gedacht, den man schnell umzusetzen. Es gibt Blogger, die würden das mit Handy und Blitz machen. Andere würden die Hauptdarsteller vielleicht sorgsam arrangieren, dekorieren, mit Ambiente umgeben – und vor allem ein Casting veranstalten. Weiterlesen →

beluga-linsen-artikelbild

30. März 2014
von admin
4 Kommentare

Beluga-Linsensuppe oder Eintopf – das Superrezept zum Abnehmen

Was sind denn “Beluga-Linsen”? Jedenfalls etwas Anderes als “normale” Tellerlinsen. Der Name leitet sich vom Beluga-Kaviar ab, woran die kleinen schwarzen Linsen optisch erinnern.

Der Kaufanreiz ist also hier optischer Natur – dass das Auge mitisst, wissen wir ja. Beim Geschmack wird oft von einem “nussigen Geschmack” geredet – das kann ich jetzt nicht bestätigen; beim Kauen hat man ein etwas besseres Mundgefühl als bei braunen Linsen – aber das kann auch von der Zubereitung abhängen.

Weiterlesen →