Bei der Auswahl an Tempeh-Zubereitungen, die mich kürzlich von der Tempehmanufaktur erreicht hat, fiel die Entscheidung auf die Variante “Koriander und Knoblauch”. Bei einem ursprünglich aus Indonesien stammenden Gericht bot sich Reis als Beilage an, ansonsten galt es, zu schauen, was noch im Hause war:
Deshalb diese Kombination.
Zutatenliste für Tempeh auf Wirsingbett mit Reis und Tomatensalat (pro Person)
- ca. 70 Gramm Tempeh
- 1/2 Tasse Reis
- 8 Cherry-Tomaten
- 1 Tl. Tomatenmark
- 2 Blatt Wirsing (zart)
- 1/2-1 Tl. Curcuma
- Salz
- Öl

Tempeh auf Wirsingbett mit Beilagen - der Reis wurde hier noch mit etwas Sojasauce aus der Sprühflasche abgerundet...
Zubereitung Tempeh auf Wirsingbett mit Reis und Tomatensalat
- Von derTempehl-Platte einen Streifen abschneiden, diesen zu Stäbchen schneiden, die unter Wenden in Öl angebraten werden.
- Die Tomaten vierteln anschmoren, mit Omatenmark, Curcuma und Salz verrühren
- Wirsingblätter kurz in kochendem Salzwasser garen, die Mittelrippe heraustrennen
- den Reis in Salzwasser garen (es darf etwas mehr sein, dann hat man schon die Grundlage für die nächste Mahlzeit)
- servieren
Tempeh auf Wirsingbett mit Reis und Tomatensalat im Protokoll der Portionsdiät
Im Formular Ernährungsprotokoll/-planung können wir eintragen:
KH | Fett | Eiweiß | Gemüse | Obst |
Reis | Öl | Tempeh | Tomate | |
Wirsing | ||||

Tempeh, frisch aus der Manufaktur
-
Weitere Rezepte der Portionsdiät in der Rubrik “Rezepte”
-
Die Rezepte der Portionsdiät, sortiert nach Schlagworten
-
Sojabohnen mit Mehrwert – Tempeh selbst machen oder kaufen?
Grundlagen der Portionsdiät
26. Mai 2013 um 22:25 Uhr
Diese Mahlzeit sieht nicht nur lecker aus, nein auch auf dem Protokoll der Portionsdiät schlägt sie vielversprechend ein, und nicht auf der Hüfte. Nur das erwerben oder bereiten von Tempeh ist hierzulande unglücklicherweise kompliziert.