Die Avocado enthält viele einfach ungesättigte Fettsäuren, die den Blutfettspiegel senken und somit für ein gesundes Herz-Kreislaufsystem günstig sind. Also: Keine Kalorienbombe, die uns umbringt. Die Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße der Avocado sorgen für eine nachhaltige Sättigung – weil die Fett-Vermeidungsstrategie unsinnig ist, ist die Avocado gut…

Zutatenliste
- 1 Avocado
- 1/2 Zitrone
- 1/2 Tomate
- 1 Tl Öl
- Salz
- Pfeffer
- Reis

Zubereitung Reis mit Avocadosauce
- Reife Avocado halbieren
- Kern entnehmen
- Fruchtfleisch mit Löffel aus der Schale lösen
- mit Zitronensaft gut beträufeln
- Mit Gabel zu Brei verarbeiten, dabei salzen und pfeffern
- Tomate würfeln, anbraten,
- den Reis hinzugeben,
- den Topf etwas abkühlen lassen
- Avocadomasse hinzugeben
- servieren
Reis mit Avocadosauce im Protokoll der Portionsdiät

Im Formular Ernährungsprotokoll/-planung können wir eintragen:
| KH | Fett | Eiweiß | Gemüse | Obst |
| Reis | Öl | Avocado | AvocadoTomate | |
| Reis | Avocado | |||
| Avocado | ||||
Statt mit Reis funktioniert das Rezept auch mit Nudeln – so gesehen bei http://www.hearttobreathe.com/2013/03/cremige-avocado-pasta-rezept.html
Weitere Rezepte der Portionsdiät in der Rubrik “Rezepte”
-
Die Rezepte der Portionsdiät, sortiert nach Schlagworten
Grundlagen der Portionsdiät


