Neulich hatte ich mal eine Packung Vollkorn-Bratlinge zum Probieren bekommen – da konnte ich doch nicht nein sagen  
 
Außerdem war ich neugierig, wie so ein “Industrie-Produkt”, so ein Fertigprodukt, denn schmecken würde, wenn auch noch “Bio” draufsteht…

Zutatenliste für Vollkornbratlinge mit Kimchi / Sauergemüse
- 1 Päckchen-Bratling-Trockenpulver aus der Tüte(Zutatenliste: Dinkelvollkornflocken, Hafervollkornflocken, Tomaten, Salz, Öl, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter, (Basilikum, Oregano, Petersilie, Thymian), Gewürz (Kreuzkümmel, Paprika, Pfeffer)
- Öl zum Braten
- Kimchi

Zubereitung Vollkornbratlinge mit Kimchi / Sauergemüse
- Pulver nach Vorschrift mit kochendem Wasser übergießen und verrühren, quellen lassen, Bratlinge formen und braten
- Mit Kimchi servieren
- Mit Grünzeugs dekorieren
Vollkornbratlinge mit Kimchi / Sauergemüse im Protokoll der Portionsdiät
 
  
  
    
 
Die 100 Gramm Beutelinhalt ergaben dann drei Bratlinge, laut Packungsangabe hätten es vier werden sollen. Eine gewisse Arbeitserleichterung war mit dem “Fertiggericht” durchaus verbunden; geschmeckt hat es auch. Interessant fand ich, dass hier Hafer verwendet wurde – das könnte man auch für hausgemachte Bratlinge anwenden.
Im Formular Ernährungsprotokoll/-planung können wir eintragen:
| KH | Fett | Eiweiß | Gemüse | Obst | 
| Bratling | Öl | Bratling | Kimchi | |
| Bratling | ||||
- 
Weitere Rezepte der Portionsdiät in der Rubrik “Rezepte” 
- 
Die Rezepte der Portionsdiät, sortiert nach Schlagworten 
   Grundlagen der Portionsdiät 


