gewohnheiten-ueberschreiben

14. August 2015
von admin
5 Kommentare

Zum Abnehmen: Alte Gewohnheiten Überschreiben

“Die üblichen, bekannten Diäten schaden nur, führen zum Jo-Jo-Effekt, haben keinen Erfolg.”

Dass dieser Sachstand richtig ist, darüber herrscht inzwischen weitgehend Konsens – und ich habe mich, was das betrifft, auch an keine übliche Diät gehalten, und kann die Tatsache, dass mein Gewicht deutlich unter dem Höchststand des Jahres 2000 liegt, insofern schon als Erfolg werten.

Ansonsten wird die eigentliche Schwierigkeit beim Abnehmen von der Wissenschaft mal “dem Körpergedächtnis”, mal “dem Unbewussten” und mal “der zur Bequemlichkeit neigenden Gewohnheit” überantwortet, um auch das einmal grob zusammenzufassen. Weiterlesen →

schwermut-und-purzelbaum

9. August 2015
von admin
Keine Kommentare

Von Schwermut und Purzelbäumen

“Optimismus ist der Stein der Weisen, der alles in Gold verwandelt, was er berührt”

Dieser Satz von Jean Etienne Chaponniere gefällt mir – vielleicht hilft so etwas, wenn man ein wenig schwermütig ist und denkt: Das könnte/sollte auch wieder vorbei gehen”,  und wir wissen ja alle, dass die Laune auch vom Umfeld abhängen kann, und sind von Lob und Ermutigung mehr oder weniger abhängig, empfinden ein “Ja, man kann es essen” kaum als angemessenes Lob für ein liebevoll zubereitetes Mahl, und wie sehr die schwäbische “Weisheit” “Nicht getadelt ist genug gelobt” für Nicht-Schwaben verletzend und gewöhnungsbedürftig ist, muss ich wohl nicht erläutern. Weiterlesen →

diaettrauma

25. Juli 2015
von admin
3 Kommentare

Traumatisierende Diäten – Und Wie Du Deine Dank Yoni Freedhoff Auf Erfolg Ausrichtest

Keine Angst – Yoni Freedhoff werdet Ihr noch kennen lernen, wenn ich jetzt auch nicht gleich von der Funktion oder Stelle, die er innehat, berichte.

 

Postdiätische Traumata

Der Gedanke, dass Diäten traumatisierend wirken, weil sie bei denen, die mit der Diät wenig abnehmen und das Abgenommene wieder zulegen, schlechte Gefühle hervorrufen – das Gefühl, versagt zu haben etwa, stammt jedenfalls m.W. daher  und ist nicht von der Hand zu weisen. Nennen wir das Phänomen vielleicht “Postdiätisches Trauma”, und Ihr wisst jetzt, was mit dem Begriff gemeint ist: Unter anderem das Gefühl, ein (Diät-) Versager zu sein. Weiterlesen →

erfolglos

8. Juli 2015
von admin
Keine Kommentare

Adipositas: Die üblichen Interventionen sind meistens erfolglos

Einerseits soll die “Adipositas-Epidemie” bekämpft werden, andererseits ist ein vernünftiger Umgang mit der Ernährung ein rares Gut geworden. Vernünftig wäre es, beim Essen Grenzen zu ziehen, während in Werbung und Medien das Schlemmen propagiert wird, und dann wieder die “strikte Diät”.
Und auch das Netzwerk Adipositas scheint, laut eigener Presseerklärung, keine Lösung zu haben…
Manchmal bleiben von zwei Seiten Text in der Zusammenfassung nur zwei Zeilen übrig, und eine steht hier nun bereits in der Überschrift. Was da Ende April vom “Kompetenznetz Adipositas” verlautbart wurde, klingt ein bisschen nach “Zwar sind wir eigentlich die Experten, aber irgendwie sind wir auch ratlos”.

Weiterlesen →

eiskalte-erfrischung

4. Juli 2015
von admin
1 Kommentar

Ayran als Erfrischungsgetränk, Gefrorener Yoghurt als kühlende Zwischenmahlzeit

Ayran – ein Erfrischungsgetränk aus dem Kaukasus und Anatolien, das auf der Basis von Joghurt, Wasser und Salz zubereitet wird, ist gerade bei großer Hitze eine Empfehlung, weil die Extra-Prise Salz die Salzverluste beim Schwitzen wieder ausgleicht. Und die meisten “isotonischen Getränke” sind gezuckert – wer braucht das schon?

Weiterlesen →

das-grosse-wegschmeissen

18. Juni 2015
von admin
4 Kommentare

Die Deutsche Wegschmeißeritis

Pünktlichkeit ist eine Tugend der lobenswerten Art. Sparsamkeit auch. Wenn der Joghurt pünktlich zum “Mindesthaltbarkeitsdatum” weggeschmissen wird, hat die Sparsamkeit das Nachsehen, und so um die 250 Euro kommen im Jahr pro Nase zusammen, an weggeworfenen Lebensmitteln, was kein Pappenstil ist, sondern sich im Laufe des Lebens auf einen fünfstelligen Betrag aufaddiert – sinnlose Verschwendung und Vergeudung: Heute wollte der WWF darauf aufmerksam machen:

Weiterlesen →

problemloesung

18. Mai 2015
von admin
Keine Kommentare

Die Lösung für Dein Übergewichtsproblem

Klar – ein Problem muss auch gelöst werden. Manchmal unkonventionell, wie bei Kolumbus und seinem Ei, oder beim gordischen Knoten. Schön wäre das, wenn das beim Übergewicht so einfach wäre. Andererseits: Manchmal funktioniert es ja – manchmal auch nicht. Soweit ist alles altbekannt. Weiterlesen →

cups-excellence2

29. April 2015
von admin
Keine Kommentare

$ 7,50 für ein Tässchen Starbuck-Kaffee, und warum nicht?

Kaffee blind zu verkosten stelle ich mir schwierig vor – aber dafür gibt es ja Spezialisten. Schüttet man Kaffee aus allen kaffeeproduzierenden Ländern zusammen, ergibt sich ein “Einheitskaffee” ohne besonderes Geschmacksprofil, das ist ähnlich wie beim Wein – der “Wein aus europäischen Ländern” im Tetrapack hat wenig Wert, edle Rebsorten vom Steilhang sind aufwändig, und aufgrund Lage, Boden und Klima stets etwas Besonderes. Wenn per Blindverkostung ermittelte Spitzenkaffees versteigert werden, schlägt die Stunde der Kaffeewahrheit…

 

Weiterlesen →

abnehmblogs-WIR

28. April 2015
von admin
Keine Kommentare

Abnehmen mit Abnehm-Chronik und “Wir-Gefühl”

Ob es einfacher wird, mit einem langfristigen Protokoll, Tagebuch oder einem Abnehm-Blog abzunehmen, kann ich noch nicht beantworten.
Jedenfalls finde ich, sich Vorschriften machen zu lassen, was man zu tun und zu lassen hat, ist auch nicht das Wahre.
Und alleine kommt man aus festgefahrenen Verhaltensweisen auch nciht unbedingt heraus.

So hatte ich bei einem Video zur “Steinzeit-Diät” diesen Kommentar gelassen:

“Ich glaub’ ich bin in der Steinzeit. Da hat auch immer der Chef den Untergebenen gesagt, was sie zu tun haben.”

- und ein Leser hat geantwortet:

“Sei doch dein eigener Chef … ;-)

Weiterlesen →