17. Februar 2012
von admin
2 Kommentare
Beim Einkauf – konventionell oder Bio – werden wir heutzutage immer mit tiefgekühlten, belegten Hefeteigplatten in Pappkartons, auf denen behauptet wird, der Inhalt sei “Pizza”, konfrontiert. Das wird gern gekauft, zu Hause noch veredelt oder auch nicht, und als günstige Möglichkeit, bequem satt zu werden, geschätzt.
Irgendwann in den siebziger, achtziger Jahren hatte die Deutsche Pizza ihre Glanzzeit. Millionen Italiener hatten ihre Ersparnisse in kleine Restaurants und Stehpizzerien investiert, Holzbackofen gemauert oder italienische, doppelstöckige Elektropizzabacköfen mit Starkstromanschluss importiert, sogar Studenten konnten sich locker eine Pizza und zwei Bier leisten, Arbeitslose gab es fast keine und wenn, dann hatten sie auch noch Geld für eine Pizza übrig. Die Pizza war richtig heiß, frisch, saftig und hatte einen knusprigen Rand – perfekt.
Weiterlesen →