linsengericht

27. Oktober 2012
von admin
2 Kommentare

Linsensuppen im Vergleich: Indisch und Deutsch

Eingeschliffene Denkgewohnheiten sind eigentlich kein Problem – wenn sie aber den Charakter von Überzeugungen annehmen und nur dazu führen, dass man bei gewissen Problemen wegen der eingeschliffenen Denkgewohnheiten keine Lösung findet, dann hat man ein Problem; und das ist menschlich. Kommen wir zu dem Denk-Gewohnheiten aber später zurück und schauen erst mal nach der Suppe:

Weiterlesen →

Kimchi am Rande der Suppe

24. Oktober 2012
von admin
Keine Kommentare

Das Essen im Abnehm-Camp – Heute: Suppe mit Abenteuer

Die Idee, einmal ein Abnehm-Camp durchzuführen, hatte ich ja schon länger, und heute ist sie wieder aufgetaucht, bei einer Suppe, die Rettich-Kimchi und rosa Chinakohl, ebenfalls fermentiert, am Rande mit sich führte. Die Suppe war nämlich nahezu primitiv und schrie nach einer Beilage, die sie dann ja auch bekommen hat…

Weiterlesen →

gnocci-rotweinsauce

22. Oktober 2012
von admin
1 Kommentar

Gnocchi mit Salbei und Rotweinsauce

Meine ersten selbstgemachten Gnocchi – sind ein Grund, mehr davon zu machen. Vielleicht mit einem anderen Rezept, eventuell auch mit Ei und Semmelbröseln, oder jemand erklärt mir den ultimativen Geheimtrick, oder die Gnocchi dürfen einfach auch mal etwas breiig sein – dafür sind sie halt selbst gemacht und frei von Zusatzstoffen…

Weiterlesen →

kimchi-taco

20. Oktober 2012
von admin
Keine Kommentare

Kimchi-Taco mit Schichtkäse und Gemüse

 

Um “FusionFood” mag es sich bei diesem Rezept vielleicht handeln – das war aber nicht die Absicht.

Viel mehr war es darum gegangen, aus diesen merkwürdigen, vorgebogenen Maisfladen das Beste zu machen, und zwar auch ohne Hackfleisch, Bohnen und all die südamerikanischen Zutaten, auf die ich gerade eher weniger Lust hatte.

Weiterlesen →

gruene-sauce-kl-2

19. Oktober 2012
von admin
Keine Kommentare

Sieben Kräuter, Kartoffeln, Quark und Ei heisst Grüne Sauce

Wer diese kalte Kräuter-Sauce mit Quark und Kartoffeln als Leibgericht führt, möge sich bitte melden. Oft wird sie weniger aus Passion, sondern vermeintlichen Vernunftgründen zubereitet: Wenn so viele Kräuter darin sind, muss sie ja gesund sein, und dann bereiten wir sie – vielleicht – einmal im Jahr zu.

Sie macht ja auch wenig Arbeit, und ein Traditionsgericht ist es auch…

Weiterlesen →

nudelsalat-kimchi

17. Oktober 2012
von admin
Keine Kommentare

Welllennudel-Salat mit Ei, Kohl und Kimchi

Ich mag ja Nudeln mit ungewöhnlichem Format, und so konnte ich bei diesen Maxi-Nudeln nicht Nein sagen. In einem Salat würden sie sich gut machen, und da noch   ein   Rest von leicht gedünstetem Kohl da war, kam dieser Nudelsalat zustande, der auch die geforderte Zutat Kimchi (weil, was gesund ist, nicht nur theoretisch gegessen werden soll) enthält.

Weiterlesen →

milchsauer-pflicht

16. Oktober 2012
von admin
11 Kommentare

Wie gesund ist milchsauer vergärtes Gemüse?

Beim Verzehr von Gemüse ist oft der Gedanke an die Gesundheit im Spiel; das Gemüse soll nicht nur sättigen, sondern auch die Gesundheit erhalten oder herstellen. Wissenschaftlich gibt es seit mehr als hundert Jahren die Begriffe “bioaktive Substanzen” und “sekundäre Pflanzenstoffe”.

Weiterlesen →