drei-koestlichkeiten

6. Oktober 2012
von admin
2 Kommentare

Rezept: Drei Köstlichkeiten

Was unter “drei Köstlichkeiten” zu verstehen ist, definiert jeder Chinese anders – und soweit ich weiß, gibt es diesen Ausdruck auch nur in der chinesischen Küche.

Vor langer, langer Zeit hatte ich mal ein Rezept unter diesem Namen gepostet, und das entsprechende Bild sah gar nicht köstlich aus, das Rezept war überaus schlicht, passte vielleicht als schlichtes Temple-food oder radikale Diätmahlzeit, und heute wollte ich es besser machen und habe mal drei wirkliche Köstlichkeiten aufgefahren…

Weiterlesen →

maultaschen-weltmeisterschaft

2. Oktober 2012
von admin
2 Kommentare

Die Teigtaschen-Weltmeisterschaft: Mandu oder Maultaschen – Wer ist Favorit?

Eine Teigtaschen-Weltmeisterschaft – wär das nicht mal eine quasi olympische Idee? “Wir” mit unseren Maultaschen dürften dann allerdings nicht mit Ravioli antreten, könnten aber über den Umweg “Maultaschen-Variationen” doch noch neue Akzente setzen und letztlich auch in fremdländischen Küchen abkupfern: Genau darum geht es hier. Weiterlesen →

gefuellte-pfannkuchen

1. Oktober 2012
von admin
1 Kommentar

Gefüllte Pfannkuchen mit Tomaten-Gurkensalat

Wer auf Messer und Gabel, Löffel oder Stäbchen wenig Wert legt, hat vielleicht an den gefüllten Pfannkuchen mehr Freude als an Anderem, kommt aber beim Salat in Schwierigkeiten – aber um diese Äußerlichkeiten geht es hier gar nicht, sondern um eine – hoffentlich – gesunde, sättigende Mahlzeit, die bei der Körper-Verschlankung behilflich sein möge.

Weiterlesen →

toastbrot-paprika-tofu-kaese

29. September 2012
von admin
1 Kommentar

Fermentierter Tofu mit Paprika auf Toastbrot, mit Käse überbacken

Weil Tofu nach “nichts” schmeckt, ist es ohnehin  sinnvoll, ihn kräftig zu marinieren. Insofern war, ihn zu fermentieren, naheliegend und ein kleiner Test. Der verwendete Räucher-Tofu verhielt sich in der Ferment-Lake sehr ruhig, nur am Boden des Glases setzte sich eine undefinierbare Schicht, die nach Hefe aussah, aber keine sein konnte, ab.

Weiterlesen →

pommes-frites-ruehrei-gemuese-kimchi

28. September 2012
von admin
Keine Kommentare

Rührei mit Gemüse, Pommes Frites und Ketchup

Diese, wie ich meine, etwas ungewöhnliche Zusammenstellung hatte sich dadurch ergeben, dass ich dem Geschmack von Ketchup wirklich nichts abgewinnen kann – das mag am Zucker liegen, an undefinierten Zusätzen (“Aroma”) oder woran auch immer. Ich wollte einfach ausprobieren, wie das Ketchup** den Geschmack verändert – um ein besseres herzustellen, das bereits in Arbeit ist; es ist nun einmal so, dass “Pommes” ab und zu mal sein müssen, und dann gehört auch Ketchup dazu – so eingeschliffen sind manche Gewohnheiten.

Weiterlesen →

danji

27. September 2012
von admin
Keine Kommentare

“Koch” als Berufung, Fusion in New York

Vom Thema “Kimchi” zu “koreanische Küche”  ist es nicht weit. Hooni Kim, in England aufgewachsener Koreaner, hat sich in New York als Küchenchef und Restaurant-Inhaber verwirklicht.

Hooni Kim, Owner of Danji in New York and Korean cuisine’s best Michelin star chef Hooni Kim is the owner of the restaurant Danji in Manhattan, New York.

He became the first Korean cuisine chef to be listed in the world-renowned Michelin Guide!

Weiterlesen →

kimchi-pommels

26. September 2012
von admin
Keine Kommentare

Scharfer milchsaurer Rettich mit Pommels – Knabberei, einmal ausgewogen

Ein “Imbiss”, eine Nascherei, wenn nicht süß, dann salzig-knusprig: Ab und zu gibt es offensichtlich Instinkte, die sich als Bedürfnis bemerkbar machen und zum Kauf einer Tüte “Knabberzeugs” – “Knabberspaß” formulieren die Hersteller auch gerne – motivieren.

Allerlei – teils obskure -  Objekte, die aus Kartoffeln gefertigt werden, werben um unsere Aufmerksamkeit, sollen gekauft und verspeist werden, und wer da diätbewusst lebt, scheut diese Produkte wie der Teufel das Weihwasser. Aber niemand muss vor Kartoffel-Chips & Co. Angst haben; worauf es ankommt, ist der richtige Umgang mit ihnen.

Weiterlesen →