27. September 2016
von admin
Keine Kommentare
Zitruspresse

Diese Presse besitze ich selbst – seit vielen Jahren, und bin nicht der Einzige, der sie “genau richtig” findet, unkompliziert und stabil.
Die Braun-Zitruspresse
Der Stabmixer
Link zu Amazon: Stabmixer
Ich besitze das Teil selbst seit März 2016, hatte es wegen dem guten Preis-Leistungsverhältnis ausgesucht: 600-Watt-Motor, um die 30 Euro – ein stark reduzierter Preis.
- … ergonomisches Design, große Tasten …
- Innovatives scharfes Vier-Klingen-Messer QuattroBlade aus Edelstahl
- Hochwertiger Edelstahl-Mixfuß mit Edelstahlmesser; spülmaschinen geeignet
- Zusätzliche Turbo-Taste für maximale Leistung
- Transparenter Mixbecher mit Skalierung
Das Messer ist wirklich gut – in Verbindung mit der hohen Drehzahl war der Stabmixer gut für eine Spargelsuppe, bei der keine Fäden im Mixfuß herumblockierten – die waren einfach glattpüriert.
Sogar die sonst kaum zu knackenden Leinsamen lassen sich zu Brei pürieren – und dann, weiter verdünnt, in einem Smoothie verarbeiten
Zum Becher gibt es auch einen gut schließenden Deckel – praktisch, wenn etwas gekühlt aufbewahrt werden muss.
Pflegeleicht (bei Reinigung sofort nach Gebrauch)
Macht einen stabilen und haltbaren Eindruck – wie bei all diesen Geräten wohl nur zum Kurzzeitbetrieb geeignet, wenn mehr verarbeitet werden muss, dem Gerät öfters mal eine “Verschnaufpause” gönnen, damit es nicht heißläuft.
Bestseller Nr. 1 in elektrische Stabmixer
- aus guten Gründen, nehme ich an, und empfehle dieses Gerät. Link zu Amazon: Stabmixer
Wasserkocher, Edelstahl, doppelwandig
Hätten wir eine Bundebehörde für Energieeinsparung im Haushalt, würde die vielleicht – wegen geringerer Wärmeverlusten, so etwas emjpfehlen: http://amzn.to/2hEvGIV
Daran, dass wir dann und wann mal heißes oder kochendes Wasser brauchen, geht nun mal kein Weg vorbei.
Espresso? Mit der Espresso-Maschine?
Sicher – aber nicht unbedingt im vierstelligen Bereich. Für “unter hundert” geht aber auch schlecht – aber fast:
http://amzn.to/2kWA37Z
Nur bedingt ideal ist ein Akkuschrauber in der Küche – aber auch der kann sinnvoll sein und hat sich allgemein bewährt, beim Schrauben hinein- und herausdrehen:
Dazu passend: Ersatzakku
Üben mit der Rolle