gruenkernbratling-bohnen-nudeln

11. Juli 2013
von admin
Keine Kommentare

Grünkern-Leinsaat-Bratlinge nach dem Motto: Gesund und schmackhaft

Diesmal ging es mir um den besonderen Bratling: Kernig sollte er sein, dafür der Grünkern, und Leinsamen sollte er enthalten, denn über  Wissen über den Leinsamen zu verfügen, verpflichtet quasi, ihn in die Ernährung “einzubauen”.  Ähnliches gilt auch für das Curcuma mit seinen – je nach Quelle – sagenhaften Wirkungen.

Weiterlesen →

Tisch-Nachtisch

7. Juli 2013
von admin
Keine Kommentare

Nach Tisch, Naschtisch, Nachtisch: Desserts und Diät

Auf das Dessert zu verzichten muss gar nicht sein. Manchmal gehört es dazu – zum Essgenuss, kann so auch zur Lebensfreude gehören, die ja gefördert und nicht unterdrückt werden soll. Es soll sich auch niemand rechtfertigen müssen, der Lust auf einen Nachtisch hat. Weiterlesen →

erfolg

3. Juli 2013
von admin
1 Kommentar

Erfolge auf der schlanken Linie

Vor einiger Zeit hatte ich “bloggen” als “ein öffentliches Tagebuch schreiben” definiert, angelehnt an die Wortherkunft von “Weblog”.

Dass ich damit nicht so genau den Nagel auf den Kopf getroffen hatte, muss ich zugeben. “Bloggen” kann Tagebuch sein, ist auf jeden Fall öffentlich (von denkbaren Ausnahmen, wie internen, “abgeschlossenen” Blogs abgesehen), Bloggen will aber auch etwas, verfolgt einen Zweck.

Ein Blog kann – wie jede Webseite – eine Visitenkarte (~~”Denk’ an mich, komm mal wieder auf mich zu”) sein, oder, wenn das Volumen größer wird, einem Prospekt oder einem Katalog entsprechen – nun ja, Artikel transportiert es auch, die sollen gelesen werden und Nutzen stiften.

Weiterlesen →

eva

1. Juli 2013
von admin
Keine Kommentare

Sündenfall Appetit, verstörte Frauen, und die passende Beratung

Ein Interview mit Udo Pollmer, veröffentlicht in der ZEIT, findet starken Zuspruch. Da geht es darum, dass Dünne gar nicht mit essen aufhören können, weil sie keine isolierende Speckschicht haben, und Dicke, weil sie eine Speckschicht haben, gar nicht viel zu essen bräuchten. Da werde ich, ohne es zu wollen, auch polemisch.

Der Artikel ist fein untergliedert in die Kapitel

Weiterlesen →

abnhemen-ohne-diaet

16. Juni 2013
von admin
1 Kommentar

Abnehmen – Ohne Diät

Bei Meinungsumfragen wird das “FDH”, das “Friss die Hälfte”, oft gepaart mit einem “und mehr Bewegung” gerne als die beliebteste Abnehm-Methode genannt. Das erscheint denen, die es nennen, so ganz ohne Anstrengung, und geistig angestrengt haben sie sich auch selten, also nicht nachgedacht, wenn sie das gesagt haben.

Es zeigt aber, dass das Vertrauen in Diäten gering ist; je mehr man sich von diesen einseitigen Vorschriften anschaut, desto weniger Vertrauen. Weiterlesen →

Tempeh - H8intergründe und Rezepte

6. Juni 2013
von admin
2 Kommentare

Rezepte für Tempeh – die Sojabohne in Bestform

Tempeh – eine spezielle, fermentierte Zubereitungsform der Sojabohne, ist hierzulande längst nicht so bekannt wie der mit ihm verwandte Tofu – aber das wird sich ändern, denn nichts spricht dagegen, an der “Sojabohne mit Edelschimmel”  Gefallen zu finden, außer einer Angst vor dem Neuen, die aber leicht zu überwinden ist. Weiterlesen →

tempeh-pizza

6. Juni 2013
von admin
Keine Kommentare

Rezept: Pizza mit mediterranem Tempeh

“Mediterran” bezieht sich hier auf die Würzung des Tempeh: Neben Meersalz ist da Basilikum, Oregano, Rosmarin,  Thymian, Knoblauch und Chili auf dem “Tempeh Mediterran” von der Tempehmanufaktur.

Diese Gewürze gäben eigentlich eine rechte Pizza-Würzung, dachte ich, und einen Versuch wäre sie wohl wert: Die Tempeh-Pizza

Weiterlesen →