birne-mit-schokoeis

30. März 2012
von admin
1 Kommentar

Der perfekte Nachtisch: Birne mit Eis

Speiseeis während der Diät als tabu anzusehen: Wer das so halten will und kann, soll das  meinetwegen so machen. Wer nach dem Motto leben kann: “Weniger ist mehr”, soll das praktizieren. Der Obstbecher in der Eisdiele ist hier bestimmt nicht Vorbild gewesen – der hat das – auch nicht schlechte – Motto “Mehr ist besser”.

Weiterlesen →

kohlrabi-moehre-bio-bratling

29. März 2012
von admin
1 Kommentar

Kohlrabi-Möhrengemüse mit Bio-Bratling und Salbei

Die Zutatenliste der “Bio-Vollkorn-Bratlinge italienische Art:: Dinkelvollkornflocken, Hartweizengries, Hafervollkornflocken, Dinkelvollkorngries, Tomaten, Steinsalz, pflanzliches Öl, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter (Basilikum, Oregano, Petersilie, Thymian), Gewürze (Kreuzkümmel, Paprika, Pfeffer).

Das inspiriert doch zu eigenen Kreationen – zum Beispiel mit frischen Kräutern, denn in der Tüte verlieren die getrockneten Kräuter ja wohl doch ein wenig an Aroma.

Weiterlesen →

minikuchen

27. März 2012
von admin
1 Kommentar

Minikuchen aus saurer Sahne mit Waldfruchtmarmelade

“Käseskuchen” ist ja eigentlich der falsche Name für den beliebten “Quarkkuchen”. Dass es daneben noch den “Käse-Sahne-Kuchen” gibt (an den sich Diät-Freaks dann doch nicht herantrauen), ignorieren wir beim Kalorien-Sparen geflissentlich.

Andererseits: Warum nicht mal einen reinen Sahne-Kuchen?  Den dann auch noch Diät-gerecht, nämlich nur ein “winziges Stückchen” – das wäre doch eine “Revolution an der Kuchentheke”. Und so geht’s:

Weiterlesen →

maultaschen-zuschnitt

27. März 2012
von admin
3 Kommentare

Mit Brennnesselspitzen und anderen Zutaten Gefüllte Nudeldreiecke mit Pesto

Es gibt auch Mahlzeiten, die nicht unbedingt alltagstauglich sind, aber zur Einleitung einer neuen Jahreszeit, hier:  Des Frühlings ist ein bisschen mehr Mühe angebracht. Und die Brennnesseln sind in der freien Natur mit die Ersten, die anfangen, auszutreiben.

Weiterlesen →

haferflocken-leinsaat-quark-orangen-muesli

22. März 2012
von admin
1 Kommentar

Haferflocken-Leinsamen-Quark-Orangen-Müsli mit Rübensirup

Wenn auch der berühmte “Start in den Tag” meist von einer Tasse Kaffee und nicht vom ausgiebigen Frühstück markiert wird – Umfragen haben ergeben, dass “Müsli” inzwischen zu den beliebtesten Möglichkeiten, zu frühstücken, zählt, aber die meisten Müsli-Esser wissen gar nicht, was sie sich mit den Fertig-Mischungen antun, nämlich jede Menge Zucker, der schnell verbrennt und schnell zu neuem Hunger führt. Was das betrifft, stellen wir hier eine Alternative vor:

Weiterlesen →

serviettenkloss-mit

22. März 2012
von admin
1 Kommentar

Gebratene Schnitten vom Körnerbrot-Servietttenkloß mit roter Beete und kalorienarmer, gemüsiger Meerettichsauce

Aus der Not eine Tugend machen und Reste verwerten: Dabei ist der Serviettenkloß ein probates Mittel, Brot- und Brötchenreste in eine delikate neue Form zu verwandeln. Werden auch normalerweise Brötchen- und Weißbrotreste verwendet, so ist es doch auch möglich, das Verfahren auf andere Brotsorten anzuwenden, wenn man es nur mal versucht.

Weiterlesen →

maultaschen

20. März 2012
von admin
1 Kommentar

Vollkorn-Dinkel-Maultaschen in Gemüsebrühe

Maultaschen – industriell vorgefertigte jedenfalls, die in den Kühlregalen der Supermärkte auf Käufer warten – sind mit wenig Arbeit verbunden: Einach in Brühe erhitzen, fertig.  In ihrer eigentlichen Heimat werden Maultaschen noch vom lokalen Metzger angeboten, was darauf hindeutet, dass Wenige sich die Mühe machen, Maultaschen selbst zu machen, sondern in einer arbeitsteiligen Gesellschaft diese Arbeit dem Fachmann überlassen.

Weiterlesen →