“Fleischlos” kann überzeugen, und ist abwechslungsreicher als Fleisch-Frikadellen, bei denen man nicht immer weiß, welches Fleisch drinnen ist. Als sehr geschmackvoll stellten sich solche aus Petersilienwurzel heraus:
Zutatenliste für Gemüsebratlinge (Petersilienwurzel) plus Nudelsalat
- 500 Gramm Petersilienwurzel
- 1 kleinere Zwiebel
- 1 Möhre
- 2 Eier
- 5 EL Weckmehl
- 3 Zehen Knoblauch
- Curcuma, Masala, Chiliflocken, Salz
- Für den Nudelsalat:
- Hörnchennudeln
- Gemüsebrühe
- 1 hart gekochtes Ei
- 1 Möhre
- 1 Petersilienwurzel
- Ananas, frisch oder TK
- 3 Zehen Knoblauch
- Salz, Chiliflocken
- Öl
- Kräuteressig
Zubereitung Gemüsebratlinge (Petersilienwurzel) plus Nudelsalat
- Gemüse (außer Zwiebel) schälen, hobeln, portionsweise in Pfanne geben und leicht anbräunen
- Zwiebel und Knoblauch schälen, würfeln, anbraten
- alle Zutaten zu einem formbaren Brei kneten; dabei Weckmehl nach Bedarf zugeben
- Mit feuchten Händen Röllchen formen, diese mit Öl anbraten
-
- Nudelsalat:
- Nudeln in Gemüsebrühe kochen (am besten schon am Vortag), abkühlen lassen, mit Marinade aus Essig, Öl, Salz, Chilis übergießen. Mit Curcuma vermischen, ziehen lassen
- Gemüse klein würfeln, kurz andünsten oder dämpfen,
- Ananas würfeln
- Vor dem Servieren alle Zutaten vermischen
- nach Belieben mit Senf (Hier: Estagonsenf) servieren
Gemüsebratlinge (Petersilienwurzel) plus Nudelsalat im Protokoll der Portionsdiät
Im Formular Ernährungsprotokoll/-planung können wir eintragen:
KH | Fett | Eiweiß | Gemüse | Obst |
Nudelsalat | Öl | Kichererbse | Bratling | |
Nudelsalat | von Nudelsalat | |||
Getränkevorschlag zu diesem Rezept:
Heidelbeer-Joghurt-Smoothie
Zubereitung:
Joghurt natur oder Soja-Yoghurt natur mit 3-4 TL Heidelbeerkompott mixen
-
Natürlich kann man den Bratlingen auch eine andere Form geben.
-
Frittieren wäre evtl. noch eine andere Möglichkeit, auch in Form von Köttbullar; als Suppeneinlage haben sie sich auch bereits bewährt.
-
-
Weitere Rezepte der Portionsdiät in der Rubrik “Rezepte”
-
Kimchi selbst machen – Kimchi selbst gemacht
Die Rezepte der Portionsdiät, sortiert nach Schlagworten
Es sind natürlich immer noch andere Kombinationen möglich...
... und auch als Suppeneinlage sind diese Bratlinge etwas Feines...
(Aus dem Artikel “Ernährungstagebuch“)
-
Grundlagen der Portionsdiät
weitere Rezepte zu “Bratling”:
Falafel – Kichererbsen-Bratlinge mit Steckrübenbrei und Habanero-Sauce
Kohlrabi-Möhrengemüse mit Bio-Bratling und Salbei
Auberginen-Bratlinge – überarbeitetes Rezept
Der Zuccini-Bratling, Die Zucchinipuffer oder Zuccinibratlinge
Bratlinge, vegetarisch aus Buchweizen
Pingback: Hefezopf mit Gemüsefüllung und leckere Gemüse-Kügelchen | Portionsdiät
Pingback: Ernährungstagebuch: Kalorienarm, Gut und Sättigend | Portionsdiät